
Als die KPD 1956 verboten wurde, gab es lange Zeit nur die SPD, um radikal Linke Thesen in moderater Form zu kanalisieren. Die „Frankfurter Schule“ verwandelte beinahe zeitgleich und in den Folgejahren die Hochschulen und Universitäten in Bildungseinrichtungen mit deutlich sozialistischer Crängung. Erst in den 1970er Jahren machte sich diese Bewegung auch in den Vereinigten Staaten von Amerika bemerkbar.
Als die Grünen 1980 gegründet wurden, gab es in der der Bundesrepublik eine Sehnsucht, auch in der bürgerlichen Schicht, nach nachhaltigem Umweltschutz, wie es damals noch hieß.
Die Ausbreitung von Smog, schmutzige Flüsse und Saurer Regen waren beispielhaft negative Umweltveränderungen, die jeder Bürger unmittelbar nachvollziehen konnte.
Die Grünen waren in ihrer Ausrichtung und ihrem Habitus „anders“ als die anderen Abgeordneten in den Parlamenten. Die Bürger und Parlamentarier mussten sich erst einmal daran gewöhnen, dass plötzlich langhaarige im Strickpulover Politik für Deutschland machten.
Den Grünen wohnte schon immer eine schrullig niedliche Radikalität inne, hatten sie doch mit ihrem teils unkonventionellen Auftreten recht damit, auf die Versäumnise von CDU, SPD und FDP in Sachen Umweltschutz zu verweisen.
Diese Neigung zur Radikaltät und strukturierten Unordnung machten sich radikal Linke Kräfte zu nutzen und fanden in den Grünen eine neue politische Heimat. In der CDU und SPD vollzog sich dieser Schritt sehr ähnlich, aber vorerst nicht so deutlich. Mit dem Erscheinen von Angela Merkel und dem Ausscheiden von Gerhard Schröder nahmen auch diese Parteien eine Linkslastigkeit auf.
Radikal Linke fanden und finden sich in der SPD, die heute die Geschicke der Partei maßgeblich bestimmen. Die SPD wanderte damit weiter von der bürgerlichen Mitte in die Nähe des linken Randes.
Die Volksparteien formierten sich neu, in rotgefärbten Kleidern und soweit war dies auch in Ordnung.
Die Grünen, die Gleichschaltung und Gleichsamkeit auf die Spitze treiben, sorgten durch eigene Strukturen dafür, dass Personen ohne Bildungsabschluss oder Berufsausbildung Karriere bei der Partei machen können. Dies war einer der Grundsteine für die Verwendungs als Steigbügelhaltenr für die Implementierung einer wirtschaftsimperialischtischen Neuordnung. Es wird wenig hinterfragt, wenn man ideologische Scheuklappen trägt. Wer mit Nüssen bezahlt, muss sich nicht wundern, wenn nur Affen dafür arbeiten.
Grüne besetzten Schlüsselpositionen in den Bundesregierungen und dominieren trotz eines Wähleranteils von 12,8 Prozent heutzutage die deutsche Politik, möglich gemacht durch einen Kanzler, der gar nicht in Erscheinung tritt.
Die Abhängigkeit von den USA
Als Trump während seiner Amtszeit ankündigte, Deutschland und Europa mit Öl und Erdgas beliefern zu wollen und als ausgemachter Feind von Nordstream2 galt, wurde unter der Ampelregierung Nordstream2 sabotiert und über Flüssiggasterminals US-Gas ins Land geholt. Donald Trump hatte letztendlich seine Politik durchgesetzt.
Die Ursachen, über den unsäglichen Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine, werden überhaupt nicht aufgearbeitet, denn betrachtet man drei Jahre vor Ausbruch des Krieges die Geschehnisse im EU und Natogrenzbereich, können schon ein paar kritische Fragen nach der Ursache des Konfliktes aufkommen. Dies wird ebenso totgeschwiegen, wie die Ursachenforschung nach den Tätern des Attentates auf eine wichtige Infrastruktur der BRD, Nordstream2.
Linken müsste eigentlich die Affinität der Ampel zu den USA ein Dorn im Auge sein, auch der Ruf nach immer weiteren Waffen für Konfliktregionen. Die Rheinmetall AG, ein Rüstungskonzern, verzeichnet unter der Ampelregierung Rekordumsätze und Gewinnzuwächse an der Börse. Große Aktionäranteile befinden sich in den USA.
Die Grünen, die offensichtlich nicht in der Lage sind oder nicht Willens sind, diese Mechanismen zu hinterfragen und in ihrer Naivität weiter das Narrativ der Vereinigten Staaten füttern, sind der ideale Hanswurst und verlängerte Arm der US-Politik.
Humanität oder Kalkulierte Bereicherung
In den meisten Ländern der westlichen Welt macht sich ein Klima der „Refugees Welcome“ breit. Jeder Mensch sollte in Frieden leben, Zugang zu sicherem Trinkwasser und Bildung haben. Da sind sich alle Länder mit einer liberalen Aufnahmepolitik einig und dies verlangt ohnehin ein humanistisches Leitbild.
Durch unkontrollierte Zuwanderung, gerade von Menschen, die vorgeben Schutz zu suchen, verzeichnen wir allerdings einen Verfall der inneren Sicherheit in eben jenen Staaten, die Flüchtlinge über sehr liberale Verfahren aufgenommen haben. Die Frage, die an dieser Stelle erlaubt sein muss, ist die nach der Quelle. Nicht woher stammen die Flüchlingsströme, sondern von wo werden sie gelenkt.
In Ländern wie den USA, Frankreich, Groß-Britanien und Australien kommt es bereits seit einigen Jahren immer wieder zu Aufständen und Tumulten zwischen den unterschiedlichen Parteien, die zeigen dass die Seiten, die dort aufeinandertreffen unversöhnliche Forderungen gegen die jeweils anderen Parteien stellen. Konservative Christen, Islamisten, Orthodoxe Juden, Links- und Rechtsextreme stoßen dabei immer wieder aufeinander. Es kommt zu Verletzungen, Sachschäden in Millionenhöhe und sogar zu Todesopfern. Es scheint als seien die Position unvereinbar und bieten nicht einmal die geringste Schnittmenge zu Gesprächen. Stadtteile und sogar ganze Städte werden destabilisiert. Die staatlichen Kosten für Sicherheit, Wiederaufbau, Versicherungsschäden belaufen sich mittlerweile auf mehrere Milliarden Euro in den Industrienationen.
In der Zuwanderungspolitik soll etwas vereint werden, was nicht vereinbar ist. Dies ist bedauerlich, da ein signifikanter Anteil von Menschen, die aus ihrem Heimatland flüchten sich gut in die jeweils neue Gesellschaft integrieren können. Sie haben ihren Platz in der Gesellschaft gefunden, beteiligen sich aktiv an deren Entwicklung, gründen Familien und schaffen mitunter sogar einen Mehrwert für die Gesellschaft.
Leider ist der Anteil von Menschen, die ein System verändern wollen, Missstände aus dem Urspungsland importieren und in einer Parallelgesellschaft leben, ebenfalls signifikant hoch. Sie tragen damit maßgeblich zur Störung der inneren Sicherheit bei und destabilisieren den Staat, in dem sie leben.
Derartige Entwicklungen sind in Qualität und Quantität leider immer häufiger zu finden.
Nehmen wir das Beispiel eines Syrers. Ihr Anteil bei den Empfängern von Bürgergeld liegt bei etwa 56 Prozent. Gehen wir zunächst der Frage nach, wie hoch die Kaufkraft eines Syrers war, bevor er in die Bundesrepublik gelangt ist.
Wenn wir von Schätzungen ausgehen, können wir sagen, dass die Kaufkraft bei etwa 250-300 Euro pro Kopf und Monat lag. In der Bundesrepublik erhöht sich die Kaufkraft um ein Mehrfaches. Bedeutet jeder Flüchtling, der es in die Bezüge von finanziellen Mitteln in einem Fluchtland schafft, vergrößert damit die Nachfrage nach Rostoffen, Gütern und Dienstleistungen, ohne die bestehende Nachfrage zu verringern.
Jeder einzelne Bürger bemerkt dies beim Einkaufen, beim Hausbau, beim Heizen und an der Tankstelle. Grundsätzlich müssen wir in der Konsequenz leider sagen, dass die Staaten, bzw die Bürger der Staaten, die in einem hohen Maße Flüchlinge aufnehmen, eine Schieflage in der sozialen Entwicklung verzeichnen müssen. Steigende Inflation, geringes Wirtschaftswachstum, Familien an der Armutsgrenze sind das Ergebnis der Ampelpolitik in Deutschland.
Aber wer sind die Gewinner dieser Maßnahmen, die Länder in Unruhen stürzt, wie wir es gerade in England sehen. Energie-, Rohstoff, sowie Lebensmittelkonzerne fahren Gewinne in Milliardenhöhe ein, weil über Nacht durch die Flüchtlingsströme Erwachsene als Konsumenten am Weltmarkt auftreten und den Aktionären durch ihren Konsum volle Taschen bescheren.
Ein weitere Punkt, der durch die Gefährdung der inneren Sicherheit schleichend den Weg in unsere freiheitliche Gesellschaft findet, ist die Einschränkung von Rechten und eine Überwachung jedes einzelnen Bürgers. Mittlerweile empfinden es die meisten Bürger normal, beim Eingang ins Freibad eine Ausweiskontrolle über sich ergehen zu lassen. Kameras finden in immer größerem Umfang den Weg in den öffentlichen Raum. Finanz- und Energieströme sollen digitalisiert und damit besser überwacht werden.
Unruhen, Flüchtlingsbewegungen und Kriege nutzen vor allem den Aktionären, die von jeder einzelnen Krise, jedem Krieg und jeder Flüchtlingsbewegung profitieren.
Die Grünen in ihrer naiv romantisch verklärten Weltanschauen sind dabei der Steigbügelhalter, der vor allem US-Amerikanische Konzerne und Anteilseigner mit Billionen von US-Dollarn in den Sattel hilft. Die Hoffnung bleibt bei den skeptischen Linken, die derartige Entwicklungen ausmachen und sich nicht weiter mit den Grünen solidarisieren. Linke Politik ist mit den Grünen in diesem Zustand nicht möglich, denn sie ermöglichen den Wirtschaftsimperialismus der Vereinigten Staaten, sich am Weideland Europa satt zu fressen, lassen den Kontinent aber mit seinen Problemen alleine zurück.
Ein Schelm der böses dabei denkt, dass ausgerechnet zum Zeitpunkt der Destabilisierung von Gesellschaften, Klaus Schwab vom Thron des WEF „gestürzt“ wird.
Foto: LT Chan